"Hoch hinauf" - Jugendausflug des MV Spraitbach zum Schwarzhornhaus
Bei bestem Spätsommerwetter fand vergangenes Wochenende am 08. und 09. September 2018 der Jugendausflug des MV Spraitbach statt.
Unter dem Motto „Hoch hinauf“ fuhren wir bis zum Wanderparkplatz Tannweiler und wanderten zum oben gelegenen Schwarzhornhaus. Dort angekommen startete bereits das erste Teamtraining. Nach kurzer Wanderung auf das Kalte Feld kletterten die Kinder und Jugendlichen auf einen der höchsten Bäume und zeigten ihr Geschick im Umgang mit ihrem Team.
Nach „kurzer“ Nachtruhe wurde am Samstagmorgen zusammen gefrühstückt und bis zum Mittagessen geprobt. Nachmittags stand bereits die nächste Aktion an: Es ging für die Teams auf die Stauferleiter. Mit Ausdauer und Teamwork wurde Stufe um Stufe der großen Leiter gemeistert, die zwischen den Stufen bis zu 1,60 m Abstand hatte. Eine weitere Herausforderung war für viele der 5 Meter hohe Baumstamm, der erklimmt werden und anschließend ohne Hilfsmittel darauf gestanden werden musste. Eine ziemlich wacklige Angelegenheit… und viele mit Stolz erfüllte Gesichter! Am Lagerfeuer wurden anschließend Würstchen gegrillt und Stockbrot gebacken. Nach Ratespielen und Tischtennis wurde anschließend der Tag beendet und es folgte wieder eine nur „kurze“ Nachtruhe.
Am Sonntagmorgen hieß es nach dem Frühstück dann auch schon wieder Taschen packen. Bevor es jedoch wieder Richtung Spraitbach ging, stand noch das Bogenschießen auf dem Programm. Am Lagerfeuer wurde zur Mittagszeit dann nochmals gegrillt, bevor die Wanderung wieder talwärts zu den Autos ging.
Es war wirklich ein tolles Wochenende mit vielen Erfahrungen und einer super Gruppe. Vielen Dank an alle, die uns mit Kuchenspenden und Fahrdiensten unterstützt haben. Herzlichen Dank den Betreuern und natürlich auch unseren drei Jungs, die ihre Kochkünste an Herd und Lagerfeuer unter Beweis gestellt haben.
Einstimmig wurde in der Gruppe beschlossen, wir kommen nächstes Jahr gleich wieder. Daraufhin haben wir beim Hausherren gleich einen der wenigen freien Termine vom 13.-15.09.2019 reserviert.
