Frühjahrskonzert 2017
Eine Vielzahl von Besuchern folgte der Einladung des Musikvereins Spraitbach, der zum „Muttertagkonzert“ in die Kulturhalle in Spraitbach eingeladen hatte.
Zahlreiche Ehrenmitglieder, Mitglieder, Vertreter der Gemeinde, Vereinsvorstände sowie interessierte Bürger konnte Vorstand Thomas Adam willkommen heißen. Auch Hubert Rettenmaier war anwesend, der als Vertreter des Blasmusikverbandes Ostalb später die Ehrungen durchführte. Mit Stolz verkündete der 1. Vorsitzende Adam, den Konzertabend ohne Gastkapelle zu bestreiten: Bläserklasse, Jugendkapelle und aktive Kapelle könnten dieses Jahr selbst einen Konzertabend bestreiten. Er wünschte den Zuhörern einen schönen konzertanten Abend der musikalisch mit der Bläserklasse eröffnet wurde.
Der Leiter der Bläserklasse, Patrick Haas, zeigte nicht nur den Eltern der Kinder was in dieser kurzen Zeit alles möglich ist. Musikalisch fetzige Stücke wie „Tiger Rock“, „Monster Rock“ und „Thunder Rock“ trugen die Jüngsten im Verein dem Publikum perfekt vor. Die Ansagen der Musikstücke übernahmen die Kinder selbst.
Mit viel Beifall, einer geforderten Zugabe von den anwesenden Gästen und viel Applaus verließen die Kinder nach ihrem Konzertauftritt erleichtert die Bühne.
Inzwischen hatte die Jugendkapelle auf der Bühne Platz genommen, ebenfalls unter der Leitung von Patrick Haas.
„Star Wars/Raiders March“, „You raise me up“, „Eine kleine Rockmusik“ und „Hurra, Hurra“ hatten sie im Repertoire. Auch hier führten die Jugendlichen selbst durchs Programm.
Die gekonnt musikalisch vorgetragenen Stücke der Jugendlichen begeisterten die Konzertbesucher so, dass eine Zugabe einfach ein Muss war und sie unter viel Beifall der Gäste die Bühne verließen.
Nach der Pause nahm nun die aktive Kapelle, unter der Leitung von Manfred Knödler, auf der Bühne ihre Plätze ein. Eröffnet wurde der dritte Teil des Konzertabends mit der „Concert Fanfare“, die die anschließenden Ehrungen musikalisch einleitete. Hubert Rettenmaier, erster Vorsitzender des Blasmusikverbands Ostalbkreis, überbrachte die Glückwünsche des Verbands und lobte das Engagement von Jugendlichen und Funktionären im Verein in Spraitbach. Er führte nun die Ehrungen der einzelnen Personen durch:
Für 10 Jahre aktiv und mit der Ehrennadel in Bronze und Urkunde wurden geehrt: Carolin Dreier (Saxophon), Jan Frank (Klarinette), Jacqueline Marks (Querflöte) und Melanie Harich (Klarinette). Für 40 Jahre aktiv im Verein wurde Michael Kurz an der Trompete geehrt. Ihm wurde die Ehrennadel in Gold mit Diamant, sowie der Ehrenbrief verliehen.
Für 10 Jahre Ehrenamt wurde Thomas Adam die Ehrennadel in Bronze mit Urkunde überreicht. Ewald Joos wurde die Ehrennadel in Bronze mit Urkunde für besondere ehrenamtliche Leistungen verliehen.
Melanie Harich, die gekonnt durch das Programm führte, kündigte nun die Musikstücke „Mit der Kraft der Musik“ und „Hibiki“ an. Mit diesen Stücken wird der Musikverein Spraitbach auch am Wertungsspiel 2017 in Reinstetten teilnehmen.
Mit „Introduction and Modern Beat“ erntete Solist Michael Kurz lang anhaltenden Applaus vom Publikum.
Es folgten nun „Rocky on Brodway“ und das Medley „James Last Golden Hits“.
Mit lang anhaltendem Beifall für die vorgetragenen konzertanten Musikstücke, die Dirigent Manfred Knödler mit einem „glücklichen Händchen“ ausgesucht hatte, wollte man die aktive Kapelle nicht ohne eine Zugabe von der Bühne lassen. Mit dem Konzert-Marsch „Mars der Medici“ bedankte sich die Kapelle beim Publikum für den anhaltenden Beifall.
Vorstand Thomas Adam bedankte sich nochmals bei den Gästen des Konzertabends und fügte hinzu, dass der größte Lohn eines Musikers der Applaus ist, an dem es heute sicherlich nicht gefehlt habe.
Er ließ es sich nicht nehmen, den Dirigenten Patrick Haas und Manfred Knödler sowie dem Vertreter des Blasmusikverbands Hubert Rettenmaier ein kleines Präsent mit auf den Weg zu geben.
Sein Dank galt auch dem Autohaus Pape und der Kreissparkasse Ostalb für die Unterstützung und natürlich dem anwesenden Publikum, ohne dieses das Konzert nicht hätte stattfinden können.
Herr Rettenmaier mit den Vorständen und Geehrten