Ehrungen im Jahr 2020
Willi Schulz - 60 Jahre musikalisch aktiv
Der bis heute mit 75 Jahren aktive Willi Schulz kann im Jahr 2020 auf über 60 musikalische Jahre zurückblicken.
Willi Schulz hatte schon im Kindesalter von 14 Jahren die Liebe zur Musik entdeckt und ist dieser bis heute treu geblieben. Begonnen hatte er seinen musikalischen Weg mit der Trompete im Posaunenchor in Gschwend-Frickenhofen. Als er dann 1960 beim Musikverein in Gschwend sein musikalisches Können unter Beweis stellte, ahnte er selbst noch nicht, dass sein Instrument, nämlich die Trompete und später das Flügelhorn, ihn bis weit über 60 Jahre wichtige musikalische Begleiter sein werden. Er spielte beim Musikverein Gschwend zunächst 20 Jahre, davon 10 Jahre parallel zusätzlich in Spraitbach, seinen Heimatort, bei dem er heute schon über 40 Jahre aktiv musiziert. Bei beiden Kapellen war Willi Schulz nicht wegzudenken. Er konnte mit seinem Können und zahlreichen Solopartien überzeugen und das Publikum begeistern. Willi Schulz erhielt alle Verbandsehrungen zum musikalischen Werdegang im Verein.
Als Jugendausbilder und Notenwart wurde er im Spraitbacher Musikverein sehr geschätzt. Auch der Probenbesuch war ihm stets wichtig, so dass er hierfür fast immer ausgezeichnet wurde. Wie begehrt der Vollblutmusiker Willi Schulz war, und immer noch ist, zeigt die lange Liste der Kapellen, bei denen er neben dem Musikverein Spraitbach zusätzlich gespielt hat: ZF-Werkskapelle, Strümpfelbacher Musikanten, Bayern-Kapelle Göppingen, bei Robert Payer und seiner Burgenlandkapelle, Siebenbürger Trachtenkapelle und auch bei der Kreisseniorenkapelle durfte er nicht fehlen. Besonders zu erwähnen ist, dass er als Turmbläser bei den Jahrgangsfest-Umzügen in Schwäbisch Gmünd vom Johannis-Turm das Alois-Lied laut mit erschallen ließ.
Als dann Rainer Kiemel 2014 die MV-Oldies gründete, war er als Gründungsmitglied von Anfang an bis dato mit seinem Flügelhorn dabei und sorgt auch hier für Stimmung. Dass die Liebe zur Musik zusätzlich ein „neues Hobby“ und ein anderes zusätzliches Instrument auf die Wege brachte verwundert nicht: Die diatonische Ziehharmonika spielt er so perfekt wie sein Flügelhorn. Auch bei verschiedenen aktuellen Anlässen ist Willi Schulz bis heute stets sehr gefragt. Ob bei kirchlichen und weltlichen Auftritten mit Orgel und Flügelhorn, mit Kirchenchor, an Hochzeiten, Geburtstagen, aber auch mit traurigen Melodien begleitet er den letzten Weg.
Der Musikverein Spraitbach gratuliert Willi Schulz zu dieser nichtalltäglichen Ehrung recht herzlich.
Willi Schulz mit seinem Flügelhorn
Weitere Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit im Musikverein
Für 40 Jahre aktiv werden geehrt:
Urban Lackner (Schlagzeug)
Andrea Rein (Querflöte)
Stefan Schulz (Flügelhorn)
Für 10 Jahre Ehrenamt wird geehrt:
Michael Harsch (Erster Vorsitzender)
Auch hier gratuliert der Musikverein Spraitbach recht herzlich zum Jubiläum.
Wir werden die Ehrungen baldmöglichst offiziell durchführen, wenn die Corona-Situation es wieder erlaubt.